top of page

Die gefährlichen Inhaltsstoffe von konventionellen Reinigungsmitteln und deren Auswirkungen (1)

Grundsätzlich ahnt man ja schon, dass die Zusammensetzung von Reinigungsmitteln wie man sie im klassischen Einzelhandel kaufen kann, nicht sehr umwelt- und menschenfreundlich sein kann… Spätestens wenn man nach dem Putzen rote und empfindliche Haut bekommt, wird man daran erinnert, dass man beim Hantieren mit solchen Mitteln besser immer Handschuhe tragen sollte.

Ab heute starten wir eine Blogserie, in der wir uns mit den schlimmsten Inhaltsstoffen von gängigen Reinigungsmitteln am Markt auseinandersetzen, deren Funktionalität durchleuchten und auf die kurz- und langfristigen Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt aufmerksam machen wollen. Ihr werdet überrascht sein, wie gravierend die Auswirkungen (kurz- und langfristig) sein können…

Heute starten wir mit dem Basiswirkstoff für Reinigungsmittel: Tenside.

Tenside – „waschaktive Basis“

Tenside stellen für konventionelle Reinigungsmittel den wichtigsten Wirkstoff dar. Tenside sind „waschaktive Substanzen“, sie bewirken, dass sich Fette oder Schmutz im Wasser lösen und dort verbleiben.

Tenside kommen in konventionellen Wasch- und Reinigungsmitteln Großteils als synthetische Tenside vor, die aus der knappen Ressource Erdöl hergestellt werden. Die internationalen Richtlinien für die Abbaubarkeit von Tensiden sind noch sehr schwammig, da sie zwar „biologisch abbaubar“ sein müssen, jedoch nur was die Oberflächen- und nicht die Endabbaubarkeit der Tenside betrifft. Das bedeutet, dass diese aus Erdöl hergestellten Tenside nach wie vor in die Umwelt gelangen und dort für lange Zeit verbleiben.

Auswirkungen:

Für uns Menschen sind die Auswirkungen vom häufigen in Kontakt kommen mit Tensiden sehr bedenklich, da sie unsere Schleimhäute und Haut austrocknen und somit anfällig für Allergien und Ausschläge machen. Besonders für unsere kleinen Mitbürger kann dies bereits in sehr jungen Jahren langfristige Auswirkungen haben. Auch die Umwelt leidet unter den synthetischen Tensiden, da diese für Wasserorganismen toxisch sein können.

„Biologische“ Reinigungsmittel enthalten meist „natürliche“ Tenside. Diese werden aus natürlichen Rohstoffen wie tierische oder pflanzliche Fette oder Zucker hergestellt. Diese Tenside sind für den Menschen zwar etwas besser verträglich (in sehr geringen Mengen), für die Umwelt aufgrund der Tatsache, dass sie trotzdem rein chemisch hergestellt werden, jedoch pures Gift!

CG PUR verzichtet gänzlich auf Tenside:

Aufgrund dieser Fakten wollten wir einen alternativen Grundstoff für unser Produkt finden. Die Ansprüche waren sehr hoch – als Basis wollten wir einen Rohstoff, der einerseits natürlich ist, andererseits aber auch einen „nachwachsenden“ Charakter besitzt, also in rauen Mengen natürlich vorhanden ist. Nach einiger Zeit sind wir auf die vielseitige Molke gestoßen. Als Basis für ein natürliches Reinigungsmittel, aufgrund ihrer Eigenschaften, wie geschaffen. Durch die Molke können wir bei unseren Reinigern VÖLLIG AUF TENSIDE verzichten, da die Molke die Aufgaben der Tenside übernimmt. Somit können wir auch alle kurz- und langfristigen, negativen Auswirkungen der Tenside auf Mensch und Umwelt völlig ausklammern.

Unser CG PUR Allzweckreiniger funktioniert übrigens trotz des Verzichts auf Tenside ausgezeichnet. Ihr wollt euch selber davon überzeugen? Dann schreibt uns einfach!!!

#ohnetenside #Molke #gefährlicheInhaltsstoffe #GefahrfürMenschundUmwelt

Aktuelle Beiträge
Archiv
Folgt uns
  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
bottom of page