top of page

Die gefährlichen Inhaltsstoffe von konventionellen Reinigungsmitteln und deren Auswirkungen (3)

Diese Woche setzen wir unsere Blogserie der gefährlichsten Inhaltsstoffen in Reinigungsmitteln fort - und zwar mit dem eigentlich offensichtlich schädlichem "Bleichmittel"!

Bleichmittel werden vorrangig für die Entfernung von Flecken oder zur Aufhellung von unerwünschten Verfärbungen eingesetzt.

Heute kommt dafür vor allem Sauerstoff zum Einsatz - dieser wird durch Bleichmittel wie Natriumperborat oder Natriumpercarbonat freigesetzt. Das Natriumperbonat enthält Bor, ein Stoff, dessen Verbindungen sehr schlecht abbaubar und in Kläranlagen fast nicht zu eliminieren sind. In großen Mengen ist Bor höchst umweltschädlich!!! Aus diesem Grund sollte man auf Natriumperbonat unbedingt verzichten! Natriumpercarbonat wird auch oft in für ökologische Bleichmittel eingesetzt und ist darum die "bessere" Alternative.

Am schlimmsten sind Bleichmittel, die mit Chlor wirken. Natriumhypochlorid wird am häufigsten in konventionellen Reinigungsmitteln wie WC-Reiniger, Desinfektionsmittel oder Schimmelentferner verwendet. Die beim Reinigen entstehenden Dämpfe reizen die Schleimhäute extrem - darum sollte man, besonders wenn man Kinder oder Tiere hat, auf den Gebrauch solcher Mitteln grundsätzlich verzichten!!!

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Bleichmittel GRUNDSÄTZLICH nicht gut sind und man sie eigentlich immer vermeiden sollte. Besonders wenn im Haushalt (kleine) Kinder oder Tiere leben, raten wir DRINGEND vom Gebrauch von Bleichmitteln ab!

Was denkt ihr über Bleichmittel? Teilt eure Meinung/Erfahrungen mit uns!


Aktuelle Beiträge
Archiv
Folgt uns
  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
bottom of page