Warum Putzen krank macht...
Das soll jetzt keine Ausrede für euch Putzmuffel sein, aber Putzen mit herkömmlichen Reinigungsmitteln macht wirklich krank. Erdöl, Konservierungsstoffe und Chemie – das sind einige der Inhaltsstoffe der meisten Putz- und Waschmittel auf dem Markt. Stoffe, die sich sowohl schädlich auf unsere Gesundheit als auch die Natur auswirken.
Wenn wir uns die Inhaltsstoffe eines bekannten Standard-Allzweckreinigers aus dem Supermarkt genauer ansehen, kommt uns das pure Grauen. Es finden sich unter anderem Benzisothiazolinone und Glutaral darin; beides chemische Konservierungsmittel, die auch in Lacken, Kleb- und Treibstoffen enthalten sind. Laut Gefahrstoffverordnung sind beide „gesundheitsschädlich (beim Verschlucken), reizend (reizt die Haut, Gefahr ernster Augenschäden, Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich) und umweltgefährlich (sehr giftig für Wasserorganismen).“ (Gefahrstoffverordnung, 27.11.2013).
Bei Glutaral liegen aus invitro- oder aus Tierversuchen Anhaltspunkte für eine krebserzeugende Wirkung vor. Beide Stoffe wirken eiweißverändernd, verursachen entzündliche Hautreaktionen, härten Haut und Haare und wirken sogar erbgutverändernd…!

Wir lassen diese Information kurz einsickern. Man erinnere sich, wir sprechen hier nicht über industrielle, chemische Reiniger, die nur unter äußersten Sicherheitsvorkehrungen benutzt werden, wir sprechen über handelsübliche Reinigungsmittel, die die meisten von uns täglich zum Haushaltsputz verwenden; auf Oberflächen, auf denen wir unsere Nahrung lagern, auf der unsere Kinder krabbeln und unsere Haustiere spielen.
Spätestens jetzt sollten wir sofort zum Bio-Reiniger greifen. Doch was sind eigentlich deren Inhaltsstoffe? Und ist Bio-Reiniger gleich Bio-Reiniger? Wir haben uns einen bekannten biologischen Reiniger aus dem Drogeriemarkt angesehen und sind unter anderem auf folgenden Stoff gestoßen: 2-Bromo-2-Nitro-propane-1,3-Diol, wiederum ein chemisches Konservierungsmittel!
Laut Gefahrstoffverordnung wiederum gesundheits- und umweltschädlich. Dieser Stoff kann krebserregende Nitrosamine bilden. Nitrosamine gehören zu den am stärksten Krebs erregenden Substanzen, denen wiederum ebenfalls erbgutverändernde Wirkungen nachgewiesen wurden.
Tja, soviel zur Unbedenklichkeit des sogenannten Bio-Reinigers.
CG PUR kommt mit nur sehr wenigen Inhaltsstoffen aus, 99% Molke (die natürliche Enzyme der Molke sorgen für die Reinigungsleistung, die in herkömmlichen Reinigern durch Tenside erreicht wird, 1% Zitronensäure (unser natürliches Konservierungsmittel) und 0,01% ökokonformer, schonender Duftstoff. Weiters ist unser Reiniger ein wahrer Alles-Könner! Nicht jeder Fleck braucht sein eigenes Mittel -wir sagen Einer für Alles! Schont die Umwelt und Geldbörse!
Ihr wollt CG PUR testen? Dann bestellt CG PUR sofort über unsere Website, findet einen CG PUR Berater in eurer Nähe oder werdet selbst CG PUR Berater und tragt euren Teil zum Umweltschutz bei!
Quellen:
http://www.codecheck.info
https://www.buzer.de
http://www.wikipedia.at