Die 5 Putzmythen - Wir räumen damit auf!
Das CG PUR Team! Unermüdlich für euch unterwegs, um mit alteingesessenen Putzmythen aufzuräumen!

PUTZMYTHOS #1 - Jeder Fleck braucht einen eigenen Reiniger.
Badreiniger, WC Reiniger, Glas- & Fensterreiniger, Kalkentferner, Keramikreiniger, Fugenreiniger, Edelstahlreiniger, Kühlschrank Hygiene Reiniger, Terrassen Reiniger, Werkstatt Reiniger, etc. etc. Die Werbung hat uns über die Jahre eingetrichtert, dass man für jeden Anwendungsbereich einen eigenen Reiniger braucht, damit‘s auch richtig sauber wird.
Fakt ist, dass das gar nicht stimmt. Mit dem CG PUR Allzweckreiniger könnt ihr ALLE Oberflächen im Haushalt und Außenbereich reinigen. Deshalb lautet unsere Philosophie auch ‚Einer für Alles‘. Das spart nicht nur Platz im Putzmittel Schrank, sondern auch bares Geld!

PUTZMYTHOS #2 - Nur mit Chemie wird’s richtig sauber.
Wenn wir uns die Inhaltsstoffe der Standard Reiniger aus dem Supermarkt genauer ansehen, kommt uns das pure Grauen. Es finden sich unter anderem Benzisothiazolinone und Glutaral darin; beides chemische Konservierungsmittel, die auch in Lacken, Kleb- und Treibstoffen enthalten sind. Laut Gefahrstoffverordnung sind beide „gesundheitsschädlich (beim Verschlucken), reizend (reizt die Haut, Gefahr ernster Augenschäden, Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich) und umweltgefährlich (sehr giftig für Wasserorganismen).
CG PUR kommt bei gleicher Reinigungsleistung mit nur sehr wenigen Inhaltsstoffen aus, 99% Molke (die natürliche Enzyme der Molke sorgen für die Reinigungsleistung, die in herkömmlichen Reinigern durch Tenside erreicht wird, 1% Zitronensäure (unser natürliches Konservierungsmittel) und 0,01% ökokonformer, umweltschonender Duftstoff. CG PUR wurde deshalb auch mit der Umweltblume und mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet, beides Garantien für umweltfreundliche und nachhaltige Produkte.

PUTZMYTHOS #3 – Nur wenn‘s gut riecht, ist‘s richtig sauber!
Stimmt gar nicht. Das ist auch ein Mythos, den uns die großen Putzmittelhersteller und die Werbung glauben machen wollen. Sauberkeit riecht eigentlich nach gar nichts, weder nach Zitronenbäumchen geschweige denn nach Chlor. Die meisten Duftstoffe, die Putzmitteln beigemengt sind, sind außerdem hautreizend und lösen oft Allergien aus.
Ob´s tatsächlich sauber ist, hängt ganz einfach vom Dreck und dem richtigen Putzmittel ab. CG PUR besteht zu 99% aus Molke und ist nur mit einem minimalen Anteil an ökokonformen Duftstoff versehen. Den natürlichen Molkeduft riecht man zwar beim Öffnen der Flasche, beim Verdünnen des Konzentrats und beim Putzen selber verfliegt der Duft aber schnell. Und sogar sehr empfindliche Nasen bestätigen uns, dass ein wenig Molkeduft tausendmal besser ist als Haarausfall oder Allergien.

PUTZMYTHOS #4 – Desinfizierend ist besser
Der Einsatz von Desinfektionsmitteln (beworben als «antibakteriell», «desinfizierend», «beseitigt Bakterien und Viren») ist im Haushalt absolut überflüssig. Mehr noch: Antibakterielle Stoffe bergen Risiken für die Gesundheit und belasten die Umwelt. Viele Desinfektionsmittel lösen Allergien und Kontaktdermatitis aus. Einige gelten sogar als krebserregend und erbgutverändernd. Und in der Umwelt schädigen sie Wasserlebewesen massiv.

PUTZMYTHOS #5 - Putz-Handschuhe sind hygienisch
Zugegeben, wenn ihr immer noch mit chemischen Keulen reinigt, dann kommt ihr nicht umhin, eure Haut vor direktem Kontakt mit dem Reiniger zu schützen, da die Inhaltsstoffe der meisten herkömmlichen Reiniger pures Gift sind.
Hygienisch sind Gummihandschuhe aber grundsätzlich nicht. Die krause Oberfläche und die Feuchtigkeit ergeben einen perfekten Lebensraum für Bakterien und machen Gummihandschuhe zu wahren Bakterienschleudern. Ihr habt also zwei Optionen entweder eure Handschuhe nach dem Gebrauch 10 Minuten mit zwei Esslöffeln Essig in heißes Wasser einlegen und danach vollständig trocknen lassen ODER einen natürlichen Reiniger, so wie zB CG PUR, benutzen, mit dem ihr eure Hände nicht schützen müsst.
