top of page

Earth Hour 25. März 2017

Am 25. März findet die Earth Hour statt. Die vom WWF ins Leben gerufene "Stunde der Erde" oder auch "Licht aus" soll das Umweltbewusstsein erhöhen sowie Energiesparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen. Dazu werden ab 20:30 Uhr weltweit für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet.

Der Klimawandel ist da. Vor unseren Augen verschwinden Kegelrobben, Pandas, Elefanten und Schildkröten. Beinahe jede sechste Tier- und Pflanzenart ist existenziell bedroht. Nicht genug, dass das Überleben vieler dieser Arten durch Wilderei bedroht ist. Wo der Klimawandel den Lebensraum der Tiere vernichtet, sind die Arten selbst gefährdet. Bleiben wir tatenlos, droht ein unwiderrufliches Massensterben.

Unsere Städte sind unsere größte Chance, den Klimawandel zu bremsen. Sie sind mit 70 Prozent der weltweiten CO2 Emissionen einerseits Motoren des Klimawandels, andererseits aber auch des Klimaschutzes. Wenn wir jetzt selbst aktiv werden und der Entwicklung unserer Städte eine neue Richtung geben, können wir das Verschwinden unserer Arten noch verhindern.

Um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, schalten Millionen von Menschen am 25. März um 20:30 Uhr das Licht aus.Unsere Botschaft: Klimaschutz geht gemeinsam! Machen wir uns zusammen dafür stark, dass unsere Städte auf erneuerbare Energien umschwenken, klimafreundliche Mobilität Vorfahrt erhält und klimaneutrales Bauen selbstverständlich wird.

Gemeinsam können wir den Klimawandel noch stoppen!

Quelle: WWF - http://www.wwf.de/earthhour/


Aktuelle Beiträge
Archiv
Folgt uns
  • Facebook - Grey Circle
  • Twitter - Grey Circle
bottom of page